Liebe Mitglieder des AK Kinderanästhesie,
Liebe Freunde und Kollegen,
Mit einer positiven Aufbruchsstimmung ist in Warschau am Samstag der 7. European Congress on Pediatric Anesthesia zu Ende gegangen. 400 Teilnehmer aus 40 Ländern haben diesen Kongress besucht.
Im Vorfeld des Kongresses haben Delegierte aus 20 europäischen Ländern in Warschau einstimmig die European Society for Paediatric Anaesthesiology (ESPA) gegründet. Die Gesellschaft ist bereits eingetragen. Damit ist der Weg vom Dachverband in eine Mitgliedergesellschaft frei. Durch den Übergang von der Federation zur Society hat jedes Individual-Mitglied bei zukünftigen Wahlen eine Stimme. Gründungsmitglieder sind im ersten Jahr beitragsfrei, danach soll der Beitrag jährlich 30 Euro betragen. Auch Mitglieder, die jetzt noch eintreten, gelten als Gründungmitglieder. Um die Inhalte der deutschen Kinderanästhesie adäquat zu vertreten, möchten wir Sie um Ihre aktive Mitgliedschaft und Beteiligung bitten. Ein Beitrittsformular und die verabschiedete Satzung der ESPA stehen zum Download zur Verfügung:
Download Beitrittsformular
Download Satzung der ESPA
Der Arbeitskreis Kinderanästhesie der DGAI erfuhr für seine bislang geleisteten Arbeiten eine außerordentlich große Anerkennung und hat den Sprung auf die europäische Ebene geschafft! Daraus resultiert eine große Verpflichtung. Es eröffnet aber auch großartige Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Entwicklung!
Der an uns gerichtete Auftrag des Präsidenten, den nächsten Kongress 2010 in Berlin zu organisieren, wurde durch die traditionelle Übergabe der Fahne mit dem Logo der FEAPA besiegelt. Das Datum steht längst fest: 2.-4. September 2010 – nicht mal mehr ein Jahr! Einen Flyer konnten wir noch rechtzeitig zum Kongress in Warschau fertigstellen: Download Flyer
Vor uns liegt reichlich Arbeit – keine Sorge: es ist genug für alle da, wir geben gerne etwas ab! Wir werden in Bad Hindelang ausführlich berichten.
Noch ein wichtiger Hinweis: am 25. September finden die Bundestagswahlen statt. Wer nicht sicher ist, ob er rechtzeitig ins Wahlbüro kommt, sollte eine Briefwahl beantragen!
Aus Warschau die allerbeste Grüße
Karin Becke, Uta Emmig, Judith Giest, Jochen Strauß