Liebe Kolleginnen und Kollegen,

mit dieser Rundmail möchten wir Ihnen/Euch aktuelle Informationen zu den Aktivitäten des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Kinderanästhesie (WAKKA) zur Verfügung stellen.

WAKKA- Jahrestagung Dresden 09./10.06.2018
Die Jahrestagung 2017 findet ja unter besonderen Prämissen statt, angedockt an den GNPI-Kongress in Dresden. Das Programm ist wie immer „tagesaktuell“ und gerade fertiggestellt worden. Es sind viele spannende Themen, Vorträge und Berichte aus allen Bereichen von Kinder-A-I-N-S enthalten, der Schwerpunkt soll aber – wie jedes Jahr- die Diskussion mit den Arbeitskreismitgliedern sein. Besondere Highlights sind dieses Jahr sicher die gemeinsamen Sitzungen und Diskussionen mit Vertretern der Pädiatrie, Neonatologie, Kinderchirurgie und Kinderintensivmedizin, sowie die Sitzung „Wissenschaftliche Kurzvorträge“.

APRICOT-Studie
Die europaweite Apricot-Studie der ESA ist in Lancet Respiratory Medicine publiziert (s. Anhang). Schwere Komplikationen traten bei über 5% der Kinderanästhesien in 33 Ländern und 261 Zentren auf – eine unerwartet hohe Inzidenz, die für Deutschland beim Benchmark augenscheinlich noch höher liegt(s. Anhang).  Im zweiten Schritt gilt es jetzt, die nationalen Daten auszuwerten, die bereits bei der ESA beantragt wurden.

Nochmal ein ganz herzliches Dankeschön an alle beteiligten Zentren und Investigatoren. Deutschland war hochaktiv und belegt bei der Rekrutierung Platz 3 (29 Zentren, > 2200 Kinderanästhesien). Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass alle gemeldeten Co-Worker in PubMed gelistet werden konnten. Die offizielle ESA-Pressemitteilung ist angehängt. Darüber hinaus wird es beim DAC eine eigene Präsentation im Rahmen der Arbeitskreissitzung geben, wo ausreichend Gelegenheit besteht, die wichtigen Erkenntnisse zu diskutieren.

pdf Apricot Study 2017 Lancet Resp Med.pdf (483 KB)
pdf APRICOT Study Press Release.pdf (167 KB)
pdf Supplementum Apricot.pdf (903 KB)
pdf Apricot Germany.pdf (86 KB)

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen - in Nürnberg und in Dresden!

Beste Grüße,

Karin Becke, Christoph Eich, Claudia Höhne