Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, heute das Programm für unsere Jahrestagung vom 16.-18.06.2022 in Kronberg zu präsentieren (im Anhang sowie auf der Website von WAKKA und MCN). Wir danken schon jetzt allen für ihre Beiträge und konstruktiven Diskussionen! Gerne können noch weitere Abstracts für die Forschungssitzung eingereicht werden.

Am Freitag starten wir um 9:00 Uhr mit dem Forum für niedergelassene Kinderanästhesist:innen und um 10:00 Uhr in das offizielle Tagungsprogramm. Wie immer stehen die Berichte über die Aktivitäten der verschiedenen Arbeitsgruppen und Ihre/Eure derzeitigen Forschungsprojekte im Vordergrund. Daneben hat sich ein altbekanntes, aber dennoch hochaktuelles Schwerpunkt-Thema für unsere Jahrestagung herauskristallisiert: Qualität in der Kinderanästhesie – ganz allgemein, im Besonderen in der ambulanten Kinderanästhesie und auch im Zusammenhang mit der UN-Kinderrechtskonvention. Ganz besonders freuen wir uns, dass wir unsere Jahrestagung mit einer interdisziplinären Sitzung und Gästen aus Kinderchirurgie und Pädiatrie einläuten dürfen.

Außerdem möchten wir das Thema Off-Label-Use noch einmal aufgreifen und Ihre/Eure Vorschläge für Anträge auf erweiterte Zulassung durch die „Expertengruppe Off-Label“ des BfArM sammeln. Daher bitten wir alle, sich im Vorwege schon einmal Gedanken zu den in der eigenen Klinik häufig im Off-Label-Use eingesetzten Medikamenten zu machen.

Ach ja, da war ja noch was: Corona… Auch wenn es kaum mehr gesetzliche Reglementierungen gibt, sind die Zahlen nach wie vor hoch und Vorsicht geboten. Wir möchten daher alle bitten, während der Veranstaltung jeden Tag einen Schnelltest durchzuführen und in den Innenräumen eine Maske zu tragen. Sollten sich noch Änderungen ergeben, werden wir diese rechtzeitig kommunizieren. Danke!

Wir sind voller Vorfreude auf unsere Jahrestagung und ein Wiedersehen in Kronberg und verbleiben mit herzlichen Grüßen
Karin Becke-Jakob, Christoph Eich und Katharina Röher