Jahrestagung des Arbeitskreises Kinderanästhesie in Bad Hindelang

Liebe Mitglieder des Arbeitskreises Kinderanästhesie
Liebe Freunde, Liebe Kollegen,
Sehr geehrte Damen und Herren

die Planungen für die Jahrestagung des Arbeitskreises Kinderanästhesie in Bad Hindelang sind abgeschlossen. Das Programm steht  zum Download zur Verfügung.

Bislang haben sich erst wenige Teilnehmer verbindlich angemeldet.  Die Zimmer im Tagungshotel sind für uns aber nur bis 15. Juni reserviert. Danach wird das Kontingent freigegeben und dann erfahrungsgemäß rasch von Touristen belegt. Dann wird es in Bad Hindelang schwierig werden ein Zimmer zu buchen. Also die Frist bitte nicht versäumen! Hinweise zum Tagungshotel und zur Buchung finden Sie hier.

Wir hoffen Sie/euch alle in Bad Hindelang zu sehen und verbleben mit herzlichen Grüßen,

Markus Schreiber, Jochen Strauß, Karin Becke, Jürgen Schmidt

Termine für die nächsten Treffen des Arbeitskreises Kinderanästhesie

Liebe Mitglieder,

der Termin für das diesjährige Treffen des Arbeitskreises Kinderanästhesie steht schon länger fest: 25.-26. September 2009 in Bad Hindelang.  Die Organisation hat Dr. Markus Schreiber (Ulm) übernommen. Das Programm legen wir auf dem DAC 2009 in Leipzig fest. Sie finden Informationen zum Tagungsort unter dem Menüpunkt "Veranstaltungen"

2010 trifft sich der Arbeitskreis vom 23.-24. April in Bonn, Bad Godesberg. Die Organisation hat Dr. Bernd Kowald (St. Augustin) übernommen.

Wahlen der Sprecher des Arbeitskreises Kinderanästhesie

Liebe Kollegen, Liebe Freunde,
Liebe Mitglieder des Arbeitskreises Kinderanästhesie,

auf dem diesjährigen DAC in Leipzig werden die neuen Sprecher für die Periode 2010/2011 gewählt.  Die Sitzungen des Arbeitskreises Kinderanästhesie und die Wahlen stehen als öffentliche Veranstaltungen jedem Teilnehmer des Kongresses offen.  Wahlberechtigt sind allerdings nur Mitglieder des Arbeitskreises Kinderanästhesie.

Der Arbeitskreis Kinderanästhesie trifft sich zu seiner wissenschaftlichen Sitzung am Samstag, den 9. Mai 2009 im Raum M6. Die Wahlen finden im Anschluß an das wissenschaftliche Programm statt.

10:00 - 10:30   Postoperative Agitation im Kindesalter (Judith Giest, Berlin)
10:30 - 11:00   Notfallmedizin im Kindesalter (Bernd Landsleitner, Nürnberg)

11:00 - 12:00   Mitgliederversammlung, Bericht der Sprecher, Wahlen

Eine Übersicht der Sitzungen zum Thema Kinderanästhesie finden Sie hier. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Jochen Strauß, Karin Becke, Jürgen Schmidt

Stellungnahme zum perioperativen Einsatz von Paracetamol

Vor kurzer Zeit wurde in den öffentlichen Medien eine Studie diskutiert, derzufolge die Verordnung von Paracetamol im Säuglingsalter in einigen Fällen zur Entwicklung eines Asthma bronchiale im Schulkindalter beitragen kann.

Darüber hinaus gibt es Hinweise, daß die 5-HT3-Rezeptorantagonisten Tropisetron und Granisetron den analgetischen Effekt von Paracetamol aufheben können.

Vor dem Hintergrund dieser aktuellen Diskussionen hat der Arbeitskreis Kinderanästhesie eine Stellungnahme zum perioperativen Einsatz von Paracetamol verfasst. Diese Stellungnahme steht jetzt zum Download zur Verfügung: Stellungnahme Paracetamol

Rundbrief an die Mitglieder des Arbeitskreises vom 6.12.2008

Liebe Mitglieder des Arbeitskreises Kinderanästhesie
Liebe Freunde und Kollegen,

lesen Sie hier den aktuellen Rundbrief des Arbeitskreises mit Informationen zur Mitgliedschaft, zur Mitgliederkartei und zum Zugang in den geschlossenen Bereich:
pdf  Rundbrief vom 06. Dezember 2008 (12.83 kB)