Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 24. und 25. Juni 2022 findet das 9. Luzerner Repetitorium Kinderanästhesie statt.
pdf Flyer 9 Luzerner Repetitorium Kinderanaesthesie 2022 (378 KB)
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 24. und 25. Juni 2022 findet das 9. Luzerner Repetitorium Kinderanästhesie statt.
pdf Flyer 9 Luzerner Repetitorium Kinderanaesthesie 2022 (378 KB)
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
das neue Jahr ist nun schon etwas vorangeschritten und wir sind voller Vorfreude auf den Frühling und unsere kommende Jahrestagung.
Wir möchten heute aber noch ein paar wichtige Informationen von unserem Herbst-Treffen (Online) am 20.11.2021 nachliefern:
Wir danken ganz herzlich allen Referentinnen und Referenten – auch den oben jetzt nicht erwähnten – für spannende Vorträge und ihr Engagement. Unser Dank gilt aber auch allen, die so angeregt und konstruktiv mit uns diskutiert haben. Damit habt Ihr entscheidend zu diesem gelungenen Vormittag beigetragen!
Wir melden uns in Kürze mit weiteren Informationen zu unserer Jahrestagung. Wir freuen uns schon sehr darauf, Sie/Euch alle dann endlich wieder persönlich zu treffen!
Herzliche Grüße von
Karin Becke-Jakob, Christoph Eich und Katharina Röher
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe WAKKA-Mitglieder,
der Herbst ist da… Und wie bereits angekündigt, möchten wir Sie/Euch zu einem kleinen Herbst-Treffen einladen. Es wird einige spannende Vorträge geben und natürlich Informationen zu aktuellen Entwicklungen und Projekten. Das Online-Meeting findet am Samstag, den 20.11.21 von 10:00-14:00 Uhr über Zoom statt (Link s. unten). Das geplante Programm werden wir in Kürze auf der Website veröffentlichen. CME-Punkte werden bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt. Wer die Punkte erhalten möchte, müsste sich vorab mit seiner EFN-Nummer und Adresse anmelden unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir freuen uns auf Sie/Euch und eine interessante Veranstaltung mit angeregten Diskussionen.
Hier noch zwei wichtige Informationen:
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen – am 20.11.21 zunächst noch digital und 2022 endlich wieder zum gemeinsamen Austausch vor Ort!
Herzliche Grüße von
Karin Becke-Jakob, Christoph Eich und Katharina Röher
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die zweite Online-Jahrestagung des WAKKA am 12. Juni liegt hinter uns. Auch wenn wir uns alle über eine Präsenztagung gefreut hätten, fanden wir, dass es eine sehr gelungene Veranstaltung war. Wir danken Ihnen/Euch allen für interessanten Vorträge und wirklich angeregte und konstruktive Diskussionen!
Hier eine kurze Zusammenfassung wichtiger Themen und Diskussionen:
Die diesjährigen Sprecherwahlen werden im Herbst stattfinden. Den Rahmen dafür wird ein kleines Herbsttreffen mit einigen spannenden Vorträgen bieten – Datum und Uhrzeit (vermutlich Ende November 2021) werden wir zeitnah bekannt geben. Für unsere nächste Jahrestagung 2022 wagen wir es erneut und planen eine Präsenztagung in Hamburg. Infos dazu folgen im Rahmen des Herbsttreffens.
Wir wünschen Ihnen/Euch allen einen wunderbaren Sommer!
Herzliche Grüße aus Nürnberg, Hannover und Hamburg
Karin Becke-Jakob, Christoph Eich und Katharina Röher
PS: Einige Beiträge der Jahrestagung werden in Kürze im internen Mitgliederbereich der WAKKA-Homepage eingestellt. Danke dafür an die Referenten!
Sehr geehrte Damen und Herren,
wegen eines technischen Fehlers wurde leider der Newsletter WAKKA Aktuell vom 20.11.2020 erneut versendet.
Dies bitten wir zu entschuldigen.